Sofortiges Passspiel aus der Bewegung – 169
Thema/Beschreibung: Sofortiges Passspiel, Schnelles und genaues Passspiel, aus der Bewegung. Spieler A passt zu Spieler B, Spieler B passt durch ein kleines aus Kunststoffhütchen gebildetes Tor zu...
View ArticleSchnelles und genaues Passspiel – 170
Thema/Beschreibung: Sofortiges Passspiel, Schnelles und genaues Passspiel. Die Spieler A, B und C bilden ein Dreieck. Der Ball wird von Ecke zu Ecke im Uhrzeigersinn gepasst. Die Spieler wechseln die...
View ArticleNach vorne zu spielen – 171
Thema/Beschreibung: So schnell wie möglich nach vorne zu spielen. Das Spielfeld wird in 8 Sektoren aufgeteilt. Es werden Gruppen zu zweit gebildet. Die Gruppen starten vom Torraum. In jedem Sektor...
View ArticleInnenseite links/Außenseite rechts – 246
Innenseite Links – Außenseite Recht heißt es in der nächsten Übung nur eben Andersrum. Versucht den Ball schnell zu führen und das Tempo hoch zu halten.
View ArticleSohle links – 247
Übt zunächst rechts, dann wie gewohnt Links. Schaut, wer es am besten macht.
View ArticleDie SpoWi-Ecke – Techniktraining ins Konditionstraining einbinden?
Test: Untersucht wurde der Einfluss von konditionellen Belastungen auf das reine Techniktraining. Dafür wurde ein (Drei-Faktoren-Modell) aufgestellt, welches das Beanspruchen des Zentralnervensystems,...
View ArticleTrainingsball
Ohne Trainingsball ist ein Fußballtraining nicht möglich. Schließlich sind Fußballer keine Leichtathleten und viele moderne Trainer verzichten sogar beim Lauftraining nicht auf den Ball. Doch leider...
View ArticleTechniktraining mit Rebounder
Heute haben wir uns zum Training mal wieder den Rebounder von Teamsportbedarf.de in die Einheiten mit eingebaut. Ein tolles und vielseitiges Trainingsgerät. Denn der Rebounder kann in vielen...
View ArticleWarum Amateurtrainer sich nicht uneingeschränkt am Profitraining orientieren...
Fährt man einmal durch die Republik und schaut sich auf den unzähligen Fußballplätzen von der Kreisliga bis zur Bundesliga um, wird man sehr viele Gemeinsamkeiten feststellen. Das ist auch kaum...
View ArticleInterview Jürgen Zeenders – Kreisstützpunkt Kleve/Geldern
Heute im Interview: Jürgen Zeenders vom Kreisstützpunkt Kleve/Geldern fussballtraining.de: Für welchen Verein wirst du nächste Saison tätig sein und welche Mannschaft betreust Du? Jürgen Zeenders: Ich...
View ArticleKölner Coach praktiziert intelligente Trainingssteuerung
Hatten die Stammspieler des 1. FC Köln in den Wochen zuvor nach Bundesliga-Spielen teilweise nur eine lockere Runde auf dem Rad gedreht, bat Coach Peter Stöger diesmal alle Mann auf den Rasen. Dort...
View ArticleSchnelles und genaues Passspiel – 170
Thema/Beschreibung: Sofortiges Passspiel, Schnelles und genaues Passspiel. Die Spieler A, B und C bilden ein Dreieck. Der Ball wird von Ecke zu Ecke im Uhrzeigersinn gepasst. Die Spieler wechseln die...
View ArticleNach vorne zu spielen – 171
Thema/Beschreibung: So schnell wie möglich nach vorne zu spielen. Das Spielfeld wird in 8 Sektoren aufgeteilt. Es werden Gruppen zu zweit gebildet. Die Gruppen starten vom Torraum. In jedem Sektor...
View ArticleInnenseite links/Außenseite rechts – 246
Innenseite Links – Außenseite Recht heißt es in der nächsten Übung nur eben Andersrum. Versucht den Ball schnell zu führen und das Tempo hoch zu halten. The post Innenseite links/Außenseite rechts –...
View ArticleSohle links – 247
Übt zunächst rechts, dann wie gewohnt Links. Schaut, wer es am besten macht. The post Sohle links – 247 appeared first on Fußballtraining online.
View ArticleDie SpoWi-Ecke – Techniktraining ins Konditionstraining einbinden?
Test: Untersucht wurde der Einfluss von konditionellen Belastungen auf das reine Techniktraining. Dafür wurde ein (Drei-Faktoren-Modell) aufgestellt, welches das Beanspruchen des Zentralnervensystems,...
View ArticleTrainingsball
Ohne Trainingsball ist ein Fußballtraining nicht möglich. Schließlich sind Fußballer keine Leichtathleten und viele moderne Trainer verzichten sogar beim Lauftraining nicht auf den Ball. Doch leider...
View ArticleTechniktraining mit Rebounder
Heute haben wir uns zum Training mal wieder den Rebounder von Teamsportbedarf.de in die Einheiten mit eingebaut. Ein tolles und vielseitiges Trainingsgerät. Denn der Rebounder kann in vielen...
View ArticleWarum Amateurtrainer sich nicht uneingeschränkt am Profitraining orientieren...
Fährt man einmal durch die Republik und schaut sich auf den unzähligen Fußballplätzen von der Kreisliga bis zur Bundesliga um, wird man sehr viele Gemeinsamkeiten feststellen. Das ist auch kaum...
View ArticleInterview Jürgen Zeenders – Kreisstützpunkt Kleve/Geldern
Heute im Interview: Jürgen Zeenders vom Kreisstützpunkt Kleve/Geldern fussballtraining.de: Für welchen Verein wirst du nächste Saison tätig sein und welche Mannschaft betreust Du? Jürgen Zeenders: Ich...
View Article